
Oftmals sind geänderte optische Ansprüche ein persönlicher Grund dafür, warum der Wunsch gehegt wird, die alte
Heizung im Zuge einer Renovierung oder Ähnlichem mit einem
Austauschheizkörper austauschen zu wollen. Unabhängig davon gibt es allerdings tatsächlich zahlreiche notwendige Gründe,
Heizkörper zu wechseln. Ist beispielsweise die Funktionsfähigkeit beeinträchtigt, also lecken die Heizkörper, weisen sie rostige Stellen oder Kalk- und Schmutzablagerungen im Inneren auf, ist ein Austausch zwingend erforderlich.
Auch wenn eine energetische Sanierung durchgeführt werden soll, also das Heizsystem auf eine moderne Variante wie beispielsweise Niedertemperatur (niedrige Vorlauftemperatur) mit modernen Wärmeerzeugern gewechselt wird, müssen vorhandene Guss- oder Rippenheizkörper entfernt werden, da sie nicht warm genug werden würden. Moderne Austauschheizkörper sind erheblich leistungsfähiger, energiesparend und lassen sich flexibler nach den eigenen Temperaturwünschen regulieren.