
Auf der Suche nach der richtigen Putztechnik, begegnen einem im Internet allerlei kuriose Hausmittel, die Ihren Spiegel auf wundersame Weise sauber bekommen sollen. Diese Hausmittelchen mögen vielleicht auf kurze Sicht ihren Zweck erfüllen, schädigen aber langfristig gesehen Ihren Badezimmerspiegel.
So beschädigt unter anderem Essig die Silberschicht des Spiegels und kann zu Korrosion führen. Ein weiterer Tipp aus dem Internet lautet: Zeitungspapier. Aber auch dieses eignet sich nicht, da die Druckerschwärze abfärbt, sobald sie nass wird. Zudem ist mit solch groben Papier ein Polieren des Spiegels nahezu unmöglich. Auch aufgeschnittene Kartoffeln eignen sich nicht zum Putzen des Spiegels. Diese beschädigen zwar nicht die Oberfläche des Badspiegels, setzen jedoch den Poren der Sandstrahlung auf der Vorderseite des Spiegels zu.
Auch der altbewährte Glasreiniger eignet sich nicht für die Reinigung Ihres Spiegels. Im Glasreiniger enthaltene Bestandteile greifen nämlich die Silberschicht des Spiegels an und können ihn langfristig gesehen beschädigen. Hier bei könnte der Spiegel anfangen seitlich zu rosten oder die Spiegeloberfläche beginnen zu erblinden.
No Go‘s im Überblick: Essig, Zeitungspapier, Kartoffeln, Glasreiniger