Die designstarke Duschplatzserie myDay Comfort ist jetzt vom Rat für Formgebung für den international renommierten German Design Award 2016 nominiert worden. Hohe Designqualität und Funktionalität zeichnen dieses richtungsweisende Duschkonzept für elegante barrierefreie Bäder aus, das speziell entwickelt worden ist, um die Ansprüche und Bedürfnisse aller Generationen zu erfüllen. Mit myDay Comfort – so der Hersteller Koralle – soll der Tag, der für den Nutzer unter einer komfortablen Dusche schon gut beginnt, zu "seinem Tag" werden.
Die emotionale Anmutung der im mittleren Preissegment angesiedelten Abtrennung für bodengleiche Duschplätze ist durch eine trendunabhängige, puristische Gestaltung geprägt. Der Minimalismus in der Formensprache sorgt für ein zeitlos gültiges, anspruchsvolles und natürlich-elegantes Design, das sich dem Betrachter in der Wohnwelt Bad nicht aufdrängt, aber dennoch hohe Wertigkeit vermittelt. Blickfang ist der 500 mm lange, auf dem Profil montierte Türgriff, der die Serie unverwechselbar macht und einen neuen Trend für elegante Formgebung in diesem Bereich gesetzt hat. Aufgrund ihres zurückhaltenden Designs harmoniert die Duschabtrennung mit vielen keramischen Stilwelten verschiedener Markenhersteller.
Die Funktionalität der sämtliche Bestimmungen der Barrierefrei-Norm DIN 18040 erfüllenden myDay Comfort ist geprägt von einer hohen Stabilität, die durch die Aluminiumprofile und die geprüften Einscheiben-Sicherheitsgläser gegeben ist. Dies garantiert die Sicherheit des Duschenden und trägt wesentlich zur Langlebigkeit des Sanitärobjekts bei, das nicht nur im Privatbad, sondern auch im gehobenen Hotel-, Sport- und Klinikbereich zum Einsatz kommt.
Besonderer Wert wurde auf Komfort und einfache Bedienung gelegt. So sind die weit zu öffnenden Türen als leichtgängige Schiebeelemente ohne Bodenschienen ausgeführt, die selbst von Kindern und Rollstuhlfahrern mit minimalstem Kraftaufwand betätigt werden können. Die robusten Führungen der Türen sorgen für ein sehr gutes Gleitverhalten, das ein leichtes und geräuscharmes Öffnen und Schließen gestattet. Aufgrund der einzigartigen Ausstattung mit jeweils zwei Schiebeelementen pro Schenkel lassen sich bereits bei kleinen Abmessungen großzügige Einstiegsbreiten realisieren. Um den Spritzschutz zu verbessern, kann – auch nachträglich – optional eine niedrige Wasserhemmleiste eingesetzt werden.
Durch die nicht unterbrochenen inneren Glasflächen verfügen die Abtrennungen über eine besondere Reinigungsfreundlichkeit. Diese kann optional durch die Oberflächenversiegelung GlasPlus, die das Wasser abperlen lässt, noch erhöht werden.
Für die Schiebetüren hat Koralle eine praktische Lösung entwickelt, die den Mehrwert bei jeder Reinigung erleben lässt: An den beweglichen Türelementen befindet sich am Anschlag eine Verriegelung. Wenn der Riegel nach oben verstellt wird, können die Elemente zum leichten Reinigen aneinander vorbeigeschoben und nach innen geschwenkt werden, so dass sie sich auch in den Überlappungsbereichen mühelos säubern lassen. Wird der Riegel wieder nach unten gestellt, schlagen die Türen an dem jeweiligen Anschlag an und nehmen sich gegenseitig mit.
myDay Comfort ist in drei Varianten als Eckdusche mit dreiteiligen Türen oder als dreiteilige Abtrennung für den Einbau in Nischen bzw. für die Kombination mit Trennwänden erhältlich. Die barrierefreie Eckdusche kann in den Breiten 1.200 x 1.200 mm bis hin zu rollstuhlgerechten 1.500 x 1.500 mm bei einer Standardhöhe von 2.000 mm geordert werden. Mit der Schiebetür für Nischen lassen sich 1.400 bis 1.800 mm breite Duschplätze realisieren.
Verschiedene Zusatzprofile bieten eine große Flexibilität bei der Anpassung an jeden Grundriss. So kann auch auf individuelle Kundenwünsche eingegangen werden. Der Sanitärprofi wiederum schätzt die schnelle Montage, die durch eine stufenlose Breitenverstellung im Wandprofil von bis zu 20 mm vereinfacht wird.
Koralle Sanitärprodukte GmbH
Hollwieser Str. 45
32602 Vlotho
Deutschland
info@koralle.de
www.koralle.de