Der Dusch-Bereich kommt in einem barrierefreien, behindertengerechten bzw. rollstuhlgeeigneten Bad eine besondere Bedeutung hinzu, da er wichtig für die Eigenständigkeit, aber auch im Pflegefall ist. Dementsprechend ist auch auf eine bodengleiche Dusche zu achten, die mindestens über eine Fläche von 120 x 120 cm verfügt – für Rollstuhlfahrer sogar über 150 x 150 cm. Für den Untergrund sollten Sie einen rutschhemmenden Bodenbelag verwenden, um einen Sturz durch die nasse Fläche zu vermeiden.
Sie können die Dusche ebenfalls mit senkrechten oder waagerechten
Haltegriffen ausstatten, damit sich die betreffende Person daran festhalten oder hochziehen kann. Je nachdem ist ebenfalls ein
Duschsitz sinnvoll, auf den sich ein Rollstuhlfahrer umsetzen oder als Sicherheit für eine Person, die sich beim Stehen unsicher fühlt. Sowohl bei den Griffen als auch den Sitzen gibt es zahlreiche unterschiedliche Ausführungen, die Sie ganz nach Geschmack und Bedarf auswählen können.