Die Badewanne ist ein Ort der Ruhe und Entspannung in jedem Badezimmer. Ein Schaumbad nach einem stressigen Tag oder die neuste Folge der Lieblingsserie schauen, während man vom heißen Wasser schrumpelige Zehen bekommt, das klingt nach einer himmlischen Auszeit. Badewannen gibt es aber schon lange nicht mehr nur in einer Form. Sie ist vielfältig und unterschiedlich genau wie die Badezimmer ihrer neuen Besitzer. Deshalb finden Sie nachfolgend eine Übersicht der verschiedenen Badewannen-Bauformen, welche Vorteile jede einzelne mit sich bringt und welche Badewanne für Ihr Badezimmer am besten geeignet ist.
Hinweis: Wenn über die Bauform einer Badewanne gesprochen wird, dann geht es immer um die „Außenform“. Das heißt, die verschiedenen Größenangaben beziehen sich auf die äußere Form der Badewanne. Die „Innenform“ bestimmt den Platz und den Komfort, den die Badewanne Ihnen bietet. Eine Badewanne muss nicht zwangsläufig außen und innen dieselbe Form haben. Die Kombinationen hierbei sind vielfältig wie zum Beispiel eine Rechteck-Badewanne mit einer ovalen Innenform oder einer runden und einer eckigen Innenseite.
Welche Badewannenformen gibt es?
Es gibt Badewannen in klassischen Formen, Badewannen, bei denen der funktionale Aspekt im Vordergrund steht, Badewannen mit extravagantem Design und so viel mehr. Um Ihnen einen Überblick zu verschaffen, stellen wir Ihnen nachfolgend die verschiedenen Bauformen einmal genauer vor.
Rechteck-Badewanne
Die Rechteck-Badewanne ist in den meisten Haushalten zu finden, denn die klassische Form passt in viele Badezimmer. Die Formgebung ist schlicht und elegant und macht sich nicht nur gut in einer Ecke, sondern auch im Raum stehend. Rechteckbadewannen kommen nicht nur in verschiedenen Designs, sondern auch in verschiedenen Materialien wie Acryl oder Stahl-Email. Gleichgültig, ob für große oder kleine Bäder und für eine oder zwei Personen, dank der breiten Auswahl an Größen lässt sich immer die richtige Rechteck-Badewanne finden.
Oval-Badewanne
Die ovale Form macht die Badewanne besonders geräumig und sorgt für ein besonders komfortables Liegen. Das abgerundete Design der Oval-Badewanne ist ein Blickfang und auch als freistehende Variante ein echtes Highlight. In unserem Shop ist sie in vielen verschiedenen Designs und aus unterschiedlichen Materialien zu finden. Entdecken Sie ovale Badewannen von Top-Markenherstellen in hochwertiger Qualität.
Vorwand-Badewanne
Bei einer Vorwand-Badewanne sind 3 „Seiten“ der Badewanne sichtbar, eine Seite der Wanne steht direkt an der Wand. Sie ist optimal, wenn Ihr Badezimmer nicht genug Platz für eine freistehende Badewanne bietet. Ein weiterer Vorteil ist, dass Sie eine Vorwand-Badewanne auch in einer Ecke installieren können, somit haben Sie viele Möglichkeiten, die neue Badewanne perfekt zu platzieren. Die Vorwand-Badewanne finden Sie in unserem Shop von ausgewählten Herstellern in exklusiven Designs. Besonders edel sieht es aus, wenn Sie die Vorwand-Badewanne mit einer Wandarmatur kombinieren.
Eck-Badewanne
Die Eck-Badewanne ist wohl die vielseitigste unter den Badewannenformen. Denn dank der breiten Auswahl an asymmetrischen und symmetrischen Eck-Badewannen lässt sich für jede Badezimmerecke die perfekte Eckbadewanne finden. Die Seite der Wanne, die ins Badezimmer hineinragt, kann gerade oder gerundet sein und ist in unserem Shop in verschiedenen Designs und Größen zu finden. Daher eignet sich die Eck-Badewanne gut für kleine Badezimmer, kann aber auch als großes Modell erworben werden, sodass 2 Personen darin Platz finden.
Badewanne mit Tür
Eine Badewanne mit Tür bietet den großen Vorteil eines fast ebenerdigen Ein- und Ausstiegs. Daher ist diese Badewannenbauform gerade für Menschen mit Beeinträchtigungen (körperlich und/ oder altersbedingt) eine Erleichterung. Dank des niedrigen Einstiegs ist die Benutzung der Badewanne einfacher und sicherer. Die integrierte Tür lässt im geschlossenen Zustand kein Wasser nach außen dringen, sodass Sie Ihr Vollbad in Ruhe genießen können. All das und mehr spricht für die Kombiwanne mit komfortablem Ein- und Ausstieg im Duschbereich.
Raumsparbadewanne
Die Raumsparbadewanne ist vor allem für kleine Badezimmer eine echte Empfehlung. Denn wenn Sie auf eine Badewanne auf keinen Fall verzichten möchte, auch wenn die Quadratmeterzahl Ihres Badezimmers zu wünschen übrig lässt, werden Sie bei dieser Badewannenform fündig. Die asymmetrische Form sorgt für maximalen Komfort und nimmt dabei nicht viel Platz in Anspruch. Eine Raumsparbadewanne gibt es in vielen verschieden Formen und Designs, damit sich auch für ein kleines und verwinkeltes Badezimmer eine passende Badewanne finden lässt.
Freistehende Badewanne
Die freistehende Badewanne ist eine der beliebtesten Badewannenformen der letzten Jahre und macht in jedem Badezimmer eine außergewöhnliche Figur. Um das volle Potenzial einer freistehenden Badewanne ausschöpfen zu können, sollten Sie darauf achten, dass rund um die Badewanne genug Platz ist. In unserem Shop stehen Ihnen zahlreiche Formen und Designs zur Auswahl, die mehr als nur einen Hauch von Luxus in jedes Badezimmer bringen. Die freistehende Badewanne lässt sich perfekt mit einer freistehenden Armatur kombinieren.
Sechseck-Badewanne
Eine Sechseck-Badewanne eignet sich vor allem zur Installation in einer Ecke oder parallel zur Badezimmerwand. Sie braucht weniger Platz als viele andere Badewannenformen wie beispielsweise die Rechteck-Badewanne und ist daher auch ein Geheimtipp für kleine Badezimmer. Die Sechseck-Badewannen gibt es in kreativen Formen und exklusiven Designs und in unserem Shop ausschließlich von Top-Markenherstellern. Außerdem ist sie in größeren Varianten erhältlich, sodass auch zwei Personen problemlos in einer Sechseck-Badewanne Platz finden.
Sonderform-Badewanne
Sonderform-Badewannen sind einzigartige Modelle für besondere Raumsituation. Wenn Sie eine Badewanne sehen und sich denken „Wusste gar nicht, dass es Badewannen in so einer Form gibt“, dann stehen Sie mit ziemlicher Sicherheit vor einer Sonderform-Badewanne. Bei Badezimmern ist nicht nur die Größe oft ein Hindernis für die Installation einer Badewanne, deshalb bieten die außergewöhnlichen Designs und kreativen Formen viele verschiedene Lösungen für besonders schwierige Bausituationen an. Auch für alle, die es extravagant mögen, lohnt sich hier einen genaueren Blick auf unser Sortiment.
Achteck-Badewanne
Die Achteck-Badewanne lässt die Herzen aller Ecken-und-Kanten-Liebhaber höherschlagen und ist wohl eine der ausgefalleneren Badewannen. Das extravagante Design und die ungewöhnliche Form ziehen jede Menge Aufmerksamkeit auf sich und je mehr Raum Sie der Achteck-Badewanne geben, desto größer ist ihr Effekt. Mit der exklusiven Formgebung der Achteck-Badewanne ergeben sich verschiedene Einbaumöglichkeiten wie parallel zur Wand, eingelassen in ein Podest, senkrecht in eine Ecke oder komplett freistehend mit einer Verkleidung. Entdecken Sie die Vielfältigkeit und den erstklassigen Liegekomfort einer Achteck-Badewanne.
Badewanne mit Whirlfunktion
Wenn Sie sich schon immer den Traum vom eigenen Whirlpool realisieren wollten, aber keinen Platz dafür haben, dann ist eine Badewanne mit Whirlfunktion genau die richtige Lösung. Bei Form und Design stehen Ihnen zahlreiche Modelle von verschiedenen Top-Markenherstellern zur Verfügung, die nicht nur fantastisch aussehen, sondern Ihnen auch ein erstklassiges Badeerlebnis verschaffen werden. Die Whirlwanne sorgt für ein erstklassiges Massageerlebnis für zu Hause, hilft beim Entspannen und kann auch verspannt Muskeln auflockern. Die Badewanne mit Whirlfunktion ist essenziell für alle, die Ihr Badezimmer zu einer Wellnessoase machen wollen.
Gleichgültig, für welche Badewannenform Sie sich entscheiden, mit Ihrer neuen Badewanne gestallten Sie Ihrem Badezimmer zu einer Wellnessoase. Ein heißes Vollbad lässt Sie den Stress des Tages vergessen, Sie können sich regenerieren und die Muskeln entspannen. Für noch mehr Komfort in der Badewanne lohnt es sich, einen Blick auf eine größere Badewannengröße zu werfen. Dabei gilt es auch die Innenform zu beachten, aber es ist bei vielen Modellen eine größere Option möglich für mehr Platz beim Baden.